Eine Trilogie griechischer Honige
Waldhonig: (450 g)
In Norden Evias bieten die natürliche Vielzahl regionaler Eichen und Kiefern, sowie von Aroma-Pflanzen wie Minze, Oregano, Thymian oder Klee, ausreichende Möglichkeiten für die dort heimischen Bienenvölker. Der daraus resultierende Waldhonig weist eine leicht dunkle Farbe auf und ist sehr aromatisch. Er verfügt über viele Spurenelemente und wirkt zudem antiseptisch und antitoxisch gleichermaßen.
Eichenhonig: (450 g)
Eine AUTH-Studie, die im Jahr 2015 veröffentlicht wurde, belegte, daß Eichenhonig – unter knapp 50 verschiedenen Honigarten - über die stärkste antioxidative Wirkung verfügt. Der typische Kristallisationsprozess bei unverarbeitetem und reinem Honig (übrigens ein Qualitätsmerkmal bei Honig), vollzieht sich bei Eichenhonig wesentlich langsamer. Erkennbar ist Eichenhonig an seiner sehr dunklen (fast schwarzen) Farbe und geschmacklich an seinem eigenen, leichten Karamellgeschmack mit starkem Aroma. In Griechenland ist die Region Evias bekannt für ihre hervorragenden Eichenhonige.
Thymianhonig: (450 g)
Die wohltuenden Eigenschaften des Thymianhonigs sind schon seit bekannt: Seine gesundheits-fördernden und stark antiseptisch wirkenden Bestandteile, verbessern den Allgemein-Zustand und schützen gleichzeitig vor verschiedenen Krankheiten. Thymianhonig schmeckt äußerst aromatisch und sehr leicht. Er besitzt zudem einen hohen Nährwert.
Waldhonig: (450 g)
In Norden Evias bieten die natürliche Vielzahl regionaler Eichen und Kiefern, sowie von Aroma-Pflanzen wie Minze, Oregano, Thymian oder Klee, ausreichende Möglichkeiten für die dort heimischen Bienenvölker. Der daraus resultierende Waldhonig weist eine leicht dunkle Farbe auf und ist sehr aromatisch. Er verfügt über viele Spurenelemente und wirkt zudem antiseptisch und antitoxisch gleichermaßen.
Eichenhonig: (450 g)
Eine AUTH-Studie, die im Jahr 2015 veröffentlicht wurde, belegte, daß Eichenhonig – unter knapp 50 verschiedenen Honigarten - über die stärkste antioxidative Wirkung verfügt. Der typische Kristallisationsprozess bei unverarbeitetem und reinem Honig (übrigens ein Qualitätsmerkmal bei Honig), vollzieht sich bei Eichenhonig wesentlich langsamer. Erkennbar ist Eichenhonig an seiner sehr dunklen (fast schwarzen) Farbe und geschmacklich an seinem eigenen, leichten Karamellgeschmack mit starkem Aroma. In Griechenland ist die Region Evias bekannt für ihre hervorragenden Eichenhonige.
Thymianhonig: (450 g)
Die wohltuenden Eigenschaften des Thymianhonigs sind schon seit bekannt: Seine gesundheits-fördernden und stark antiseptisch wirkenden Bestandteile, verbessern den Allgemein-Zustand und schützen gleichzeitig vor verschiedenen Krankheiten. Thymianhonig schmeckt äußerst aromatisch und sehr leicht. Er besitzt zudem einen hohen Nährwert.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie:
Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:
4 von 6 Artikel in dieser Kategorie