Glyko tou Koutaliou, Löffelsüßigkeit
Diese süße Delikatesse ist in Griechenland als "Löffelsüßigkeit" bekannt, weil sie dort zumeist mit dem Löffel aus dem Glas genossen wird. Die darin enthaltenen, ausgesuchten Früchte werden in Zuckerwasser gekocht und entwickeln dadurch einen Geschmack, der dem "Kandieren" bei uns sehr nahe kommt. Natürlich kann diese Löffelsüßigkeit auch als Brotaufstrich genutzt werden, oder als köstliche Verfeinerung von Joghurts, Puddings oder Eiscremes. Auch eignet sie sich als eigener Nachtisch.
Die zusätzliche Bezeichnung "Edessas Süße" soll eine an die Mythologie angelehnte Verbindung zeigen, da die Stadt Edessa in der Region Zentral- Mazedonien, nicht nur für seine hier produzierten Süßigkeiten bekannt ist, sondern ebenso für ihre Wasserfälle bderühmt ist.
Im Jahr 2000 wurde das Unternehmen Agrifreda S.A. gegründet und hat sich seitdem auf eine Vielzahl von interessanten Produkten spezialisiert. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Herstellung und Verarbeitung von Früchten und Gemüsen. Heute liefert das Unternehmen in Länder wie Frankreich, Italien, Deutschland und sogar Saudi- Arabien.