Eine Symphonie der Aromen von Kreta

Erotokritos Honig: Eine Symphonie der Aromen von Kreta – Thymian, Nadelbaum, Orange und Wildblüte

Erotokritos: Die Vielfalt des kretischen Honigs

Die Marke Erotokritos aus der sonnenverwöhnten Region Sitia auf Kreta ist bekannt für ihre Hingabe zu reinen, traditionell hergestellten Premium-Produkten. Dies gilt insbesondere für ihre Honigkollektion, die die reiche, endemische Flora Kretas in vier Hauptsorten einfängt. Jedes Glas ist ein naturbelassenes, reines Produkt, das schonend geerntet und verarbeitet wird.

1. Thymianhonig (Thymian-Blütenhonig)

Der Thymianhonig (griech. Thymarisio Meli) ist der König des kretischen Honigs und eine der gefragtesten Spezialitäten von Erotokritos.

  • Herkunft: Ernte vom wild wachsenden Bergthymian in den felsigen, trockenen Gebieten Kretas.

  • Geschmack & Aroma: Intensives, würziges und leicht karamellartiges Aroma. Die Farbe ist oft hellgold bis bernsteinfarben.

  • Besonderheit: Er wird oft wegen seiner antiseptischen und stärkenden Eigenschaften geschätzt und ist ein perfekter Begleiter zu griechischem Joghurt und Nüssen oder herzhaftem Ziegenkäse.

2. Nadelbaum-Blütenhonig (Waldhonig)

Der Nadelbaumhonig (oft eine Mischung aus Pinien- und Tannen-Sekreten) stammt aus den Bergregionen Kretas und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

  • Herkunft: Gewonnen aus den Ausscheidungen von Insekten auf Nadelbäumen (Honigtau) und ergänzt durch Baumblüten-Nektar.

  • Geschmack & Aroma: Weniger süß als Blütenhonig, mit einem erdigen, harzigen und leicht malzigen Geschmack. Er ist dunkler und sehr dickflüssig.

  • Besonderheit: Er kristallisiert sehr langsam, enthält weniger Zucker und ist besonders reich an Spurenelementen und Mineralien.

3. Wildblütenhonig (Blütenhonig)

Der Wildblütenhonig von Erotokritos fängt die aromatische Vielfalt der gesamten kretischen Landschaft ein.

  • Herkunft: Nektar einer breiten Palette von Wildblumen und Kräutern, einschließlich Dost (Majoran), verschiedenen Wildkräutern und niedrigen Sträuchern.

  • Geschmack & Aroma: Eine komplexe Süße mit blumigen, fruchtigen und milden Kräuternoten. Er ist hellgold und flüssiger als Waldhonig.

  • Besonderheit: Er spiegelt die gesamte saisonale Flora wider und ist ein ausgezeichneter Allrounder für den täglichen Gebrauch, sei es im Tee oder auf Brot.

4. Orangenblütenhonig (Orangenhonig)

Der Orangenblütenhonig ist eine weitere geschätzte Sorte, bekannt für ihr delikates Aroma.

  • Herkunft: Geerntet in der Nähe von Orangen- und Zitrusplantagen auf Kreta während der Blütezeit.

  • Geschmack & Aroma: Ein sehr heller, fast klarer Honig mit einem intensiven, frischen Zitrusaroma und einer feinen, blumigen Süße.

  • Besonderheit: Besonders beliebt in Desserts, in leichtem Gebäck oder als Verfeinerung von Tee und Joghurt, da er eine wunderbare Frische mitbringt.


Ihr Warenkorb